
Große Unterstützung im Kampf gegen Blutkrebs!
Auch bei unserer dritten Typisierungsaktion
konnte sich die DKMS wieder auf unsere Schülerinnen und Schüler verlassen.
So konnten im Zuge der Aktion knapp 100 neue Registrierungen verbucht werden. Ein herzliches Dankeschön sowohl an die SMV für die Organisation als auch an den Lions Club Ehingen für die wieder einmal tolle finanzielle Unterstützung! Eindrücke gibt es in unserer Bildergalerie.

Die Kaufleute von Morgen üben auf der Messe in Mannheim
In Mannheim haben sich dieses Jahr wieder Übungsfirmen aus der ganzen Welt versammelt. Auch unsere Übungsfirma MM-Design war mit einem eigenen Stand vertreten. Dort konnten unsere Wirtschaftsschüler drei Tage lang ihre Fertigkeiten im Werben, Einkauf, Verkauf und Verhandeln zeigen. Einen Beitrag gibt es auf SWR.de. Bilder gibt es in der Bildergalerie.

SMV wählt im Zuge der Tagung ihre Vertreter
Frederic Zimmermann (Schülersprecher) und Jan Zinal (Stv. Schülersprecher) wurden wiedergewählt. Neue Schulartensprecher sind: Nina Hügle (WG), Theresa Volz (BK), Elisabeth Dorner (WS) und Naomi Akhabue (BS). Eindrücke der Tagung gibt es auf unserer SMV-Seite.

SMV Tagung am kommenden Freitag
SMV-Tagung für alle gewählten Klassensprecher/innen von der ersten bis zur sechsten Stunde. Programm: Kennenlernen, Projektplanung, Wahl der Schüler- und Schulartensprecher sowie der Verbindungslehrer.

DKMS Registrierungsaktion am kommenden Freitag (29.11.19)
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Vielleicht sind genau Deine Stammzellen die einzige Rettung für einen Patienten. Getreu dem Motto: "Mund auf - Stäbchen rein - Spender sein" starten wir diesen Freitag in Kooperation mit dem Lions Club Ehingen wieder eine Registrierungsaktion an der KSE. Alle Infos gibt es in folgendem Flyer!

Integration schulischer Termine ab sofort möglich
Ab sofort können einzelne schulische Termine auf ein mobiles Endgerät importiert werden. Dazu einfach im Kalender den entsprechenden Termin auswählen und "+ Kalender hinzufügen" klicken. Unterstützt werden folgende Kalender: Google -, Yahoo - und Outlook-Calender sowie iCalender

Roman Kloster und Benjamin Weber als Verbindungslehrer wiedergewählt
Auch in den kommenden zwei Jahren darf unsere Schülerschaft auch weiterhin auf unsere beiden bisherigen Verbindungslehrer vertrauen. Roman Kloster und Benjamin Weber wurden im Rahmen der SMV-Tagung in ihrem Amt bestätigt.

Schülerinnen und Schüler sind auf der Donau unterwegs
Der Deutschland-Achter hat es mit der Goldmedaille bei der WM in Linz vorgemacht. Und auch unsere Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs haben sich bei ihrem ersten Ruderturn auf der Donau gut geschlagen und dabei Teamgeist bewiesen. Eindrücke gibt es in unserer Bildergalerie!

KSE-Mädels treten gegen das runde Leder
In Reutlingen zeigten die KSE-Fußballerinnen gegen die Mannschaften aus Wangen und Reutlingen ihr Können. Betreut wurde das Team von Lehrerin Katja Stemmer. Gegen den Gastgeber gab es einen Sieg. Der Vergleich gegen Wangen ging knapp verloren. Die Mädels ließen trotzdem ihre fußballerischen Fähigkeiten aufblitzen und zeigten schöne Spielzüge. Eine gute Sache. Weiter so...

Studienbotschafter geben Einblicke in ihr Studium
Unsere ehemaligen Absolventen haben unseren Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs wieder alles Wissenswerte rund um ihr gewähltes (duales) Studium präsentiert. Von Wirtschaftsinformatik über Maschinenbau bis hin zum Arbeitsmarktmanagement waren eine Vielzahl an Studienmöglichkeiten vertreten.
Fotos gibt es in unserer Bildergalerie.

Schülerinnen und Schüler der KSE laufen für das Klima
Für jeden gelaufenen Kilometer ein gepflanzter Baum - so das Versprechen der Firma Kaufmann aus Oberstadion. Da liesen sich unsere Schüler nicht zweimal bitten und stellten gleich die zahlenmäßig stärkste vertretene Gruppe von über 1000 Läufern. Bilder gibt es auf szon.de

Ausflug zum Hohenzollernschloss
Sigmaringen
​Der diesjährige Ausflug führte unser Lehrerkollegium auf die Spuren des deutschen Kaiserreichs. Geführt von einer Kammerzofe und einem Kammerdiener des Schlosses erhielt man einen Blick hinter die Kulissen des imposanten Bauwerks an der Donau.